Leben ist Bewegung


Eine der wesentlichen Grundlagen der Osteopathie ist die Erhaltung der Bewegung und Beweglichkeit der Gewebe im gesamten Organismus. Der Körper stimmt alle lebensnotwendigen Funktionen in ständiger Wechselwirkung aufeinander ab.

 

Wird die Bewegungsmöglichkeit einzelner Körperstrukturen durch Überlastung, Reizzustände, Verletzungen oder Operationen eingeschränkt, so beeinträchtigt das deren gesunde Funktion. Im Laufe von Monaten oder Jahren können sich so ganze Spannungsketten im Körper bilden. Der Organismus reagiert auf Veränderungen oftmals lange mit Anpassung und Kompensation.

 

Ist jedoch keine Regulierung mehr möglich - zum Beispiel durch eine weitere Störung - wird der Mensch krank, er reagiert mit Schmerz, Bewegungs- und Funktionsstörungen.

 

Aktivieren der Selbstheilung

 

Nicht einzelne Symptome werden nun behandelt, sondern die Ursache der Beschwerden. Mit geschulten Händen wird die ursprüngliche Störung ertastet, gelöst und die Selbstheilungskräfte des Körpers werden aktiviert.